Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Förderverein KuhHüpfer e.V.

Förderverein

Der Förderverein „KuhHüpfer e.V.“ ist Förderverein für die städtischen Kindertageseinrichtungen „Kindergarten Kuhbusch“ und das „Haus HederHüpfer“.

 Der Förderverein „KuhHüpfer e.V.“ ist Förderverein für die städtischen Kindertageseinrichtungen „Kindergarten Kuhbusch“ und das „Haus HederHüpfer“.

Er wurde als Förderverein des „Kindergaren Kuhbusch“ bereits im Jahr 2001 gegründet und im Jahr 2014 um das „Haus Hederhüpfer“ als Zielgruppe erweitert.

Ziel des Fördervereins ist die ideelle und materielle Förderung des Kindergarten „Kuhbusch“ und des „Haus Hederhüpfer“. Dies wird insbesondere durch folgende Aufgaben erreicht:
- Pflege und Unterhaltung des Gebäudes, Inventars und des Spielplatzes
- Beschaffung und Bereitstellung von pädagogischen und sonderpädagogischen Materials
- Finanzielle Unterstützung bedürftiger Kinder, um ihnen die Teilnahme an Veranstaltungen des Kindergartens zu ermöglichen
- Unterstützung der Elternarbeit auf dem Gebiet des Kindergartenwesens
- Pflege der Beziehung zum Kindergartenträger
- Organisation und Durchführung von Informations- und Diskussionsveranstaltungen für Eltern, Förderer, Mitarbeiter des Kindergartens und sonstige Interessierte

Spenden
Wenn Sie uns und die Kinder des Familienzentrums Kuhbusch unterstützen möchten freuen wir uns über jegliche Art von Spende. Einmalige Spenden an den Förderverein können (bzgl. der Spendenbescheinigung unter Angabe von Name und Adresse) können auf folgendes Konto gezahlt werden:
Verbundvolksbank OWL
IBAN: DE34 472 601 2191 3141 5100
BIC: DGPBDE3M

Mitglied werden
Der Förderverein beheimatet ca. 50 Mitglieder, die sich aus Eltern von aktuellen und ehemaligen Kindergartenkindern, aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Häuser und anderweitig interessierten Personen zusammensetzt. Für den Beitritt zum Verein und regelmäßige Spenden steht Ihnen unser Beitrittsformular auf Anfrage zur Verfügung.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung und auf viele weitere schöne Überraschungen und Materialen für die Kinder des Kindergarten „Kuhbusch“ und des „Haus Hederhüpfer“!

In den vergangenen Jahren konnte der Verein beispielsweise folgende Anschaffungen zur Unterstützung der Arbeit in den beiden Häusern tätigen:
- umfangreiche Umgestaltung des Außenbereiches (Kuhbusch)
- Anschaffung einer Reckstange (Haus Hederhüpfer)
- Anschaffung eines Holzpferdes (Haus Hederhüpfer)
- Finanzierung eines Reitnachmittages (beide Häuser)
- Anschaffung diverser Spielzeuge wie z.B. Bobbycars (beide Häuser)
- Anschaffung von Digitalkameras (beide Häuser)
- Anschaffung eines Kinderbus (Haus HederHüpfer)
- Anschaffung von XXL-Spielbausteinen

NEU! - Vermietung XXL- Spielbausteine - NEU!
Die 2023 angeschafften XXL-Spielbausteine werden, neben der Nutzung in den Einrichtungen, auch an Privatpersonen, Firmen und Vereine vermietet.
Hierzu sind sie auf einem 750 kg Anhänger verladen und mobil einsetzbar
- Über 700 XXL Bausteine
- Über 25 XXL Bauplatten
- Kontakt: 0163 / 2521536

Mitglieder: 50
Ermittelt am: 16.01.2025

Anschrift

Förderverein KuhHüpfer e.V.
Begonienstraße 13
33154 Salzkotten

Kontakt


Vorstand

David Rehage
Krokusweg 4
33154 Salzkotten
016093207448