Fahrradtouren

Abenteuer auf zwei Rädern
Die Westfälische Salzroute und die Hellweg Route
Dem Salz auf den Spuren
Die Salzproduktion und der Salzhandel haben in der Hellwegregion jahrhundertelang eine zentrale Rolle gespielt. Die Westfälische Salzroute folgt diesen Spuren und nimmt Radfahrerinnen und Radfahrer, Wandersleute und Durchreisende mit auf eine Reise durch die Geschichte des Salzes.
Der Hellweg bezeichnet die alte Handelsstraße, die zwischen Duisburg und Höxter verlief. Er galt über 1.000 Jahre als wichtiger Heer-, Handels- und Verbindungsweg in Mitteleuropa.
Die Hellweg Route und die Westfälische Salzroute überschneiden sich teils und führen beide durch unsere wunderschöne und geschichtsträchtige Sälzerstadt. Entdecken Sie die Geschichte des Salzes in unserem Salzmuseum, atmen Sie durch an unserem Gradierwerk oder lassen Sie es sich in einem unserer Straßencafés gutgehen.
Die Route zeichnet sich durch wenige Steigungen und größtenteils asphaltierten Wegen aus und ist daher auch für Einsteiger geeignet.