Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Logopädische Praxis „WortWerk“ in Salzkotten

03. Feb 2025

Bürgermeister Ulrich Berger und Wirtschaftsförderer Peter Finke gratulierten dem Team der Logopädiepraxis „WortWerk“ mit Inhaberin Lisa Nolte zu Ihren neuen Räumlichkeiten an der Geseker Straße 53a mit der obligatorischen Urkunde der Stadt Salzkotten.

Bürgermeister Ulrich Berger überreicht die Willkommens-Urkunde an Lisa Nolte (2. von rechts). Maxi Brinker, Jella Judda und Annika Düchting freuen sich ebenfalls über den Besuch der Stadt (von links). Es fehlt Claudia Vösgen.
Bürgermeister Ulrich Berger überreicht die Willkommens-Urkunde an Lisa Nolte (2. von rechts). Maxi Brinker, Jella Judda und Annika Düchting freuen sich ebenfalls über den Besuch der Stadt (von links). Es fehlt Claudia Vösgen.

Auf rund 150 qm in freundlichen und hellen Räumen bietet das fünfköpfige Team Angebote für Kinder sowie auch für Erwachsene Patienten an. „Ob Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen – wir bieten maßgeschneiderte Therapiekonzepte für Menschen jeden Alters an. Dabei steht bei uns immer der Mensch im Mittelpunkt, denn wir glauben daran, dass jede Stimme und jedes Wort wertvoll ist“, erklärt Lisa Nolte ihr Konzept. Zudem können auch sogenannte CMD-Behandlungen (Probleme im Bereich des Kiefers) in der Praxis behandelt werden.

Bürgermeister Ulrich Berger zeigt sich sehr erfreut über das erweiterte Angebot in Salzkotten: „ Die neuen Räumlichkeiten schaffen eine tolle Atmosphäre, um Menschen jeden Alters bestmöglich zu unterstützen. Ein echter Gewinn für unsere Stadt.“

Die Praxis arbeitet auch mit Kinder- und Zahnärzten sowie Physiotherapeuten zusammen. Voraussetzung für eine Behandlung ist grundsätzlich eine Überweisung. „Mit diesem ganzheitlichen Konzept wollen wir das bestmögliche Ergebnis für unsere Patienten erzielen“, so Lisa Nolte. Ach eine Beratung ist jederzeit möglich.