Stadt Salzkotten zeichnet ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit aus
17. Mär 2025
Eine lebendige und lebenswerte Stadt wird maßgeblich geprägt durch das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. Auch in der Jugendarbeit ist ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar.
Im zweijährigen Rhythmus zeichnet die Stadt Salzkotten daher besonderes Engagement im Bereich Jugendarbeit aus. Für die Suche nach einem würdigen Preisträger oder einer Preisträgerin, hofft die Kommune auf die Mithilfe der Bevölkerung in Form von Vorschlägen.
Ehrungsempfänger können sowohl Jugendgruppen aus dem gesamten Stadtgebiet als auch Sport- und Musikgruppen sein, die trotz eigener Ehrungen ausgezeichnet werden können, sofern ihre Verdienste in der allgemeinen Jugendarbeit liegen. Besonders würdig sind Aktionen und Projekte im Bereich Umwelt, Soziales oder Kultur, die über den eigentlichen Vereinszweck hinausgehen. Dazu zählen beispielsweise die Organisation von Jugendveranstaltungen wie Ferienfreizeiten oder Ausflügen.
Darüber hinaus können auch ehrenamtlich tätige Personen im Jugendbereich geehrt werden, die möglicherweise auch aus den eigenen Reihen stammen. Hierbei sind insbesondere langjährige Leitungstätigkeiten oder besondere Leistungen im Sinne der Gruppe entscheidend für eine Ehrung.
Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2025 bei der Stadt Salzkotten, Markstraße 8, 33154 Salzkotten, eingereicht werden. Alle Informationen hierzu sowie das Antragsformular sind im Bürgerportal mein.salzkotten.de abrufbar. Für weiterführende Fragen steht Herr Dirks unter der Telefonnummer 05258/507-1102 oder fdrksslzkttnd gern zur Verfügung.
Die Stadt Salzkotten freut sich auf zahlreiche Bewerbungen.